Neubau einer Aufzugsanlage
Ort Hannover
Bauherr Region Hannover
Beauftragte Leistung bisher LPH 1-4
Baukosten keine Angabe
Die Baumaßnahme wird an einem Verwaltungsgebäude aus den 50er Jahren erstellt.
Die Kabineninnenmaße sind krankentragengerecht und die Ausstattung rollstuhlgerecht. Der Aufzug soll alle Geschosse des Bestandsgebäudes (1 Untergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse) anfahren. Der Aufzug ist als sogenannter Durchlader geplant, so dass aus der Eingangsebene ein barrierefreier Zugang zu allen Geschossen ermöglicht wird.
Die geplante Aufzugsanlage besteht aus 2 geschlossene Wandscheiben, die –wie die Fassade des benachbarten Regionssaales- mit vorpatiniertem Kupferblech bekleidet werden sollen. Die Frontseite zur Straße ist mit VSG verglast. Die Aufzugstüren (Kabinen- und Geschosstüren) sind ebenfalls verglast geplant. Grundsätzlich ist der Aufzugsschacht vom Hauptbaukörper ca. 1.25m abgerückt. Die entstehenden „Brücken" sollen beidseitig eine Pfosten- / Riegelfassade erhalten.
Die Windfanganlage im Erdgeschoss wird so erweitert, das sowohl die Treppe ins Erdgeschoss als auch der Zugang zum Aufzug auf der Eingangsebene witterungsgeschützt sind. Dieser Erdgeschossbereich lehnt sich materialmäßig an den neuen Aufzugsschacht an.